Letzte Vorlesung der Reihe Literatouren am 24.01.2014
Am 24.01.2014 endet mit dem sechsten Kapitel "Design like you give a damn" die Vorlesungs- und Exkursionsreihe "Literatouren - Mit verbundenen Augen durch ein wohlgebautes Haus" im Lehrgebiet Gebäudelehre, Fakultät für Architektur an der HTWG Konstanz.
Oliver Heiss spannte mit dieser Kombination aus Erfahrung vor Ort durch Exkursionen und Anregungen zum Nachdenken durch die literarischen Empfehlungen einen architektonischen Bogen über das letzte Jahrhundert.
Vorgestellt wurden:
Alban Janson, Angelika Jäkel „Mit verbundenen Augen durch ein wohlgebautes Haus“
Gerhard Matzig „Meine Frau will einen Garten - Vom Abenteuer ein Haus am Stadtrand zu bauen“
Adolf Loos „Wie man eine Wohnung einrichten soll - Stilvolles über scheinbar Unverrückbares“
Ernst May e.a. „Die Wohnung für das Existenzminimum“
Le Corbusier „An die Studenten - Die ,Charte d‘Athènes‘
Jan Gehl „Leben zwischen Häusern“
Carl Fingerhuth „Learning from China - Das Tao der Stadt“
Rem Koolhaas I Hal Foster, Junkspace with running room, Notting Hill Editions, London 2013
Peter Zumthor "Architektur denken"
Florentine Sack "Offenes Haus"
Friedrich von Borries "Klimakapseln - Überlebensbedingungen in der Katastrophe"
Sou Fujimoto "Futurospective Architecture"
Architecture for humanity Design like you give a damn - building change from the ground up
Brandlhuber+, Von der Stadt der Teile zur Stadt der Teilhabe
Tilman Harlander, Stadtwohnen - Geschichte, Städtebau, Perspektiven
Friederike Schneider, Oliver Heckmann, Grundrissatlas Wohnungsbau
Hans Drexler I Sebastian El Khouli, Nachhaltige Wohnkonzepte: Entwurfsmethoden und Prozesse
Die Scriptunterlagen sind für die Studenten auf der Dropbox zu finden.