Bamako 2016
Forschungsaufenthalt in den Bidonvilles Bamako, der Hauptstadt Malis vom 29. Oktober -04. November 2016. Ziel war es, in drei unterschiedlichen informellen Stadtentwicklungsstrukturen den Versuch zu unternehmen, zu verstehen, nach welchen Mechanismen sich diese Siedlungen gründen, wie sie organisiert sind, mit welcher kulturellen Prägung sie versehen sind und wie sich diese weiterentwickelt. Der Aufenthalt war verbunden mit Besuchen bei der Deutschen Botschaft, dem Goethe-Institut, der ESIAU und Dr. Abdel Kader Haïdara, der die Rettung der Manuskripte Timbuktus verantwortet.
Ohne die selbstlose Hilfe Sidi Bamadio Kidjou's wäre der Aufenthalt und dieser Form weder möglich, noch derart erfolgreich gewesen.
