Learning from the informal

Nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch den Krieg sind in Mali seit 2012 viele rurale Kulturen gezwungen, ihre Heimat aufzugeben, in eine ungewisse Zukunft zu entfliehen und im Informellen zu überleben.
Auf welche überraschende Willensstärke, Innovationskraft und auf welches kulturelle Bewusstsein stößt man, wenn man versucht solche Prozesse zu begreifen und zu begleiten? Welche Verluste lassen sich vermuten? Welche Perspektiven ermitteln?
Am Sonntag, dem 28. Mai 2017, 20:00 Uhr berichtet Oliver Heiss im Salon21, Proen am Chiemsee von seinen inzwischen mehr als 25jährigen Erfahrungen.