top of page

freespace - unbuilding walls

Die diesjährige Architekturbiennale in Venedig findet unter dem Titel „Freespace“ statt und wird von den beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara, Grafton Architects, kuratiert. Freespace beschreibe eine Großzügigkeit des Geistes. Humanität stünde im Mittelpunkt einer Architektur-Agenda, die sich auf die Qualität des Raumes konzentriere. Den beiden Architektinnen geht es um die Fähigkeit der Architektur, den Raum als eine Gabe für die künftigen Nutzer zu begreifen.

Den deutschen Pavillon kuratieren Marianne Birthler und GRAFT architects. Sie nutzen das Hauptmotto „Freespace“ um den deutschen Pavillon unter den Titel „Unbuilding Walls“ zu stellen und darauf hinzuweisen, dass seit dem 5. Februar 2018 die Berliner Mauer seit exakt 28 Jahren Geschichte ist. Genauso so lange hatte sie zuvor Bestand. Im deutschen Pavillon betrachten die Kuratoren einerseits die Abgrenzungs- und Teilungsprozesse aus der räumlichen Perspektive, schenken aber andererseits auch jenen architektonischen und städtebaulichen Projekten besondere Beachtung, die den Prozess der räumlichen Heilung vorantreiben.

Für das Wahlfach bedeutet dieser Hintergrund nicht allein, dass vom 27.-30.05.2018 eine Exkursion auf die Biennale nach Venedig angeboten wird. In den Terminen vorab werden beide Titel „Freespace“ und „Unbuilding Walls“ genutzt, um sich in seminaristischer Form den Begriffen Kunst und künstlerische Freiheit ebenso anzunähern, wie deren evtl. Grenzen. Zusätzlich sollen Auseinandersetzungen mit der Historie, Wurzeln, dem Original und dem Plagiat geführt werden. Durch die eigene kreative Auseinandersetzung mit den Bedeutungen und ihren Fragestellungen, durch Gespräche und Einordnungen in internationale Strömungen der Kunst und ihrer Freiheit soll der Biennale-Besuch vorbereitet werden.

Ziel des Seminars ist es, durch die eigene kreative Auseinandersetzung mit zeichnerischen, gemalten und plastischen Werken aktuelle soziale und politische Fragestellungen in eigene Arbeiten zu übersetzen.

Freespace - Was ist und was darf Kunst?

Vorlesung und Übung, Freitag, 6. April 2018, 15:40 - 18:50 Uhr

Freespace - aktuelle Strömungen der bildenden Kunst im internationalen Vergleich

Vorlesung und Übung, Freitag, 4. Mai 2018, 15:40 - 18:50 Uhr

Freespace - Der Wert des Originals

Vorlesung und Übung, Freitag, 11. Mai 2018, 15:40 - 18:50 Uhr Sonntag, 27. Mai 2018 bis einschl. Mittwoch, 30. Mai 2018

Freespace - Architekturbiennale Venedig 2018

Exkursion, Referate und Skizzen, Sonntag, 27. Mai 2018 bis einschl. Mittwoch, 30. Mai 2018

Freespace - Der öffentliche Raum

Bericht, Vorlesung und Übung, Freitag, 8. Juni 2018, 15:40 - 18:50 Uhr

bottom of page