top of page

Identitäten

„Gnothi Seautón" - "Erkenne dich selbst“. Diese Aufforderung zur Selbsterkenntnis findet sich in der Vorhalle des Apollontempels des Orakels von Delphi in Stein gemeißelt. Selbsterkenntnis bedingt die Frage nach der Identität, der Prägung, der Kultur.

Im Rahmen des Seminars an der Hochschule Augsburg, Fakultät Architektur, wird der Versuch unternommen, sich nicht allein mit dem Identitätsbegriff, sondern insbesondere mit der Idee eines gemeinsamen Kulturbegriffs ebenso auseinanderzusetzen, wie mit Verantwortungsprinzipien der Gestaltung, des Entwurfs und des Designs.

Dies geschieht einerseits mit der Lektüre von Auszügen aus „Bénédicte Savoy „Die Provenienz der Kultur“ 2018“, „Victor Papanek „Das Papanek Konzept“ 1972“ und „Friedrich von Borries „Weltentwerfen“ 2016“, dem praktischen Entwurf, plastischen und bildnerischen Gestalten in Übungen, sowie durch den Besuch der Kunstbiennale in Venedig im Rahmen einer fünftägigen Exkursion.

Ziel des Seminars ist es, durch die eigene kreative Auseinandersetzung mit zeichnerischen, gemalten, plastischen und literarischen Werken aktuelle soziale und politische Fragestellungen in eigene Arbeiten zu übersetzen.

bottom of page