top of page

Distanz - Gewählt. Gewünscht. Gefordert.


Die Pandemie hat uns schmerzlich bewusst gemacht, wie angewiesen wir aufeinander sind. Wie nah wir uns sein wollen und wie entfernt wir sein sollen. Die Distanz beschreibt eine emotionale, räumliche oder soziale Entfernung zwischen Menschen, von Menschen zu Dingen oder von Menschen zu Inhalten. Die soziale Distanz beschreibt das differenzierte Verhalten zweier Akteure zueinander. Nähe und Distanz sind konstituierende Merkmale von Raum. Wie definieren, gestalten und nutzen wir den Raum, um notwendige und gewünschte Nähen und Distanzen zu ermöglichen?


Mit diesen Fragen und Ihren Anregungen aus dem Chat befasst sich das Online-Forum für Baukultur am 22.02.2021, 19.00 Uhr, bei dem ein Gespräch zwischen Sasha Waltz, Choreografin, Tänzerin, Opernregisseurin, Sasha Waltz & Guests, Berlin; Prof. Anna Lundqvist, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin, Man Made Land, Berlin und Prof. Dr. Armin Nassehi, Soziologe, Ludwig-Maximilians-Universität LMU, München von Oliver Heiss im Auftrag der Bayerischen Architektenkammer moderiert wird.

bottom of page